Companies that want to remain competitive on the market need, especially today, a good research and development department that can provide them with the tools and skills to constantly evolve.

New technologies and constant innovation are nowadays, for Comec Innovative, the key to standing out among the various competitors.

This is precisely where the Research and Development Department comes in, which, through its skills, studies, develops and implements the various research projects currently active in the company. In particular, the Research and Development Department proposes and works out all the internal logistics to carry out its scientific objectives, seeking to achieve maximum learning, sharing and contributing to the company’s technological growth.

In Bearbeitung

Das SMART TOW WINDING (Intelligenter TOW Wicklung) Projekt

Die neue automatische Lösung für Imprägnierung und Towpreg Wicklung

Das Projekt “SMART TOW WINDING” zielt auf die Entwicklung einer neuer Technologie für die Komposit Produktherstellung ab.

Die Filamentwicklung wird sich durch einen sehr hohen Automatisierungs- und Kontrollgrad auszeichnen, der das Aufwickeln von Towpreg in Hochgeschwindigkeit ermöglicht.

Zukunftige Ergebnisse:

  • Die Entwicklung einer automatischen Filamentwicklungstechnologie, die in Hochgeschwindigkeit arbeitet
  • Die Untersuchung und Entwicklung eines Online-Kontrollsystems für den Wicklungsprozess
  • Die Untersuchung und Entwicklung eines Online-Kontrollsystems für den Wicklungsprozess

Finanziert von:

FW

In Bearbeitung

Das SEFIRO Projekt

Fasererfassung durch Robotisierung

Das Ziel des Projekts ist die Beschreibung, Entwicklung und Validierung eines industriellen Simulators für einen Druckbehälter, der aus vorimprägnierten Kohlenstofffasern (Tow Preg) hergestellt und mit AJP (Aerosol Jet Printing), einer additiven Drucktechnologie, mit Sensoren ausgestattet wird.

Zukunftige Ergebnisse:

  • Die Beschreibung, Entwicklung und Validierung eines neuen Druckbehälters durch ein fortschrittliches Tow-Preg Filamentwicklung
  • Das Studium und die Entwicklung eines mit Sensoren ausgestatteten Druckbehälters mit Hilfe der AJP-Technologie; Aerosol Jet Printing ist eine additive Fertigungstechnik, mit der eine breite Palette von Materialien (leitfähig, dielektrisch, biologisch, Nanopartikel usw.) im Mikrometermaßstab aufgebracht werden kann. Durch diese Technologie wird es möglich sein, auf innovative Weise Druckbehälter zu sensorisieren, die für die Speicherung von Wasserstoff unter Druck vorgesehen sind
  • Intelligentes Design der sensorgesteuerter Druckbehälter für eine verbesserte Überwachung, Schadensverhütung und Sicherheit

Finanziert von:

Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung

003bcf75f0256ff80f318d0bc67fbd9d
image

Innovativ Towpreg Werkstoff

Forschung und Entwicklung eines neuen Towpregs erhaltet durch hocheffiziente Imprägniertechnologie, für die massive automatische Produktion von Kompositenteilen.

Ziele und Ergebnisse:

  • Das Studium und die Entwicklung eines neuen imprägnierten Tow
  • Das Studium und die Entwicklung eine neuen Impregnieriungstechnologie
  • Das Studium und die Entwicklung einer neuen automatisierten Ablagetechnologie für das neue Towpreg
  • Das Studium und die Entwicklung eines Towqualitäts- und der automatisierte Ablagephase Überwachungssystem
advanced_material_towpreg

Finanziert von:

Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung

Immagine1

Research and development of a highly recyclable epoxy-based thermoplastic GreenPreg material

The project aims to define, develop and validate an innovative, reusable and recyclable epoxy-based thermoplastic material GreenPREG, produced through a more environmentally friendly process and characterised by adequate performance, production capacity, economic and environmental advantages compared to commercial ‘fibre reinforced plastics’ (FRP) through the analysis of the material’s entire life cycle.

Ziele und Ergebnisse:

  • Study and development of processes for the manufacture of FRP material
  • Study and development of processes for recycling FRP prepreg material
  • Study and development of processes for recycling FRP prepreg material
  • Study and development of processes for recycling FRP prepreg material

Finanziert von:

Europäische Union

Advanced materials with Isogrid structures

The use of these structures meets the current need in the transport sector for the development of components capable of withstanding high stresses and, at the same time, characterised by performance/weight ratios optimised to contain consumption and emissions.

Ziele und Ergebnisse:

  • Study and development of innovative processes for the manufacture of composite materials
  • Study and development of complex and innovative structural solutions for composite materials
  • Study and development of new environmentally sustainable industry solutions
  • Study and development of mathematical models for resistant Isogrid structures
Materiali-Avanzati-600x600

Finanziert von:

regione_abruzzo
sviluppo_coesione_occupazione_abruzzo

High-performance, low-impact composite materials based on environmentally sustainable matrices

Through this project, the final development and definition of a plan for initial market introduction concerned a series of new composite prepregs with reduced environmental impact that can be obtained with automated technologies with low environmental impact and through the use of eco-sustainable matrices.

Ziele und Ergebnisse:

  • Study and development of innovative processes for the manufacture of eco-friendly composite materials
  • Study and development of optimisation solutions for pre-impregnated fibres
  • Study and development of mathematical models for eco-sustainable matrices

Finanziert von:

regione_abruzzo
sviluppo_coesione_occupazione_abruzzo